Menü

News

31.10.2025

Mehr Rente aus dem Job

Das neue „Betriebsrentenstärkungsgesetz“ soll die betriebliche Altersvorsorge attraktiver machen – besonders für kleine Unternehmen und Beschäftigte mit niedrigem Einkommen. 

Der Bundesrat hält in seiner Stellungsnahme die geplanten staatlichen Zuschüsse für zu niedrig. Dies gelte vor allem für Bereiche, „in denen nach wie vor große Verbreitungslücken bestehen, also in kleineren Unternehmen und bei Beschäftigten mit geringen Einkommen“. 

Die Anhebung des Förderbetrags zur betrieblichen Altersversorgung speziell für Beschäftigte mit geringem Einkommen und die dynamische Festlegung der monatlichen Einkommensgrenze auf drei Prozent der jährlichen Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Rentenversicherung wird allgemein begrüßt. Jedoch dürfte die vorgesehene Anhebung des jährlichen Förderbetrages auf maximal 360 Euro weiterhin zu gering sein, um Geringverdienenden den Aufbau einer ausreichenden betrieblichen Altersversorgung zu ermöglichen. 

Haben Sie Fragen zur Absicherung im Alter? Wir beraten Sie gerne. 

 

Aussenstelle München

 

Clemensstr. 4
80803 München

 

 

 

 

IONk Wirtschaftsanalysen seit 1982 OHG

 

In der Schatzkammer
Kapellplatz 4b
84503 Altötting

 

Telefon: (0 86 71) 96 10 10

Telefax: (0 86 71) 96 10 15

E-Mail: ionk@ionk.de

 

 

 

• Kontakt

• Wegbeschreibung

• Impressum

• Erstinformation

• Datenschutz

 

 

 

fb.png