Menü

News

31.10.2025

Neue EU-Regeln: Mehr Verbraucherschutz – aber hohe Kosten für Unternehmen

Die EU will Verbraucher besser vor falschen Umweltversprechen im Internet schützen. Doch der Bundesrat bremst: Die geplante Umsetzung der Richtlinie könnte Unternehmen vor große Probleme stellen.

Irreführende Umweltwerbung und manipulative Online-Tricks sollen bald verboten sein. Doch der Bundesrat warnt: Die Umsetzung der EU-Richtlinie könnte Unternehmen Millionen kosten und zu massenhafter Vernichtung von Verpackungen führen. Was bedeutet das für Verbraucher und Händler?

Als Kritikpunkt werden vor allem zu kurze Fristen angeführt: Bis September 2026 müssen alle Verpackungen umgestellt sein. Der Bundesrat fürchtet, dass bereits produzierte Ware vernichtet werden muss – mit hohen Kosten und Abfallbergen. Auch der Bürokratieaufwand wird genannt: Die neuen Regeln verursachen einmalig 355 Millionen Euro und jährlich 52 Millionen Euro zusätzliche Kosten, vor allem für kleine und mittlere Betriebe.

Eine Fristverlängerung sei laut EU-Recht nicht möglich. Gerichte könnten im Einzelfall Ausnahmen gewähren. Gespräche mit der EU-Kommission sollen die Probleme entschärfen.

 

Aussenstelle München

 

Clemensstr. 4
80803 München

 

 

 

 

IONk Wirtschaftsanalysen seit 1982 OHG

 

In der Schatzkammer
Kapellplatz 4b
84503 Altötting

 

Telefon: (0 86 71) 96 10 10

Telefax: (0 86 71) 96 10 15

E-Mail: ionk@ionk.de

 

 

 

• Kontakt

• Wegbeschreibung

• Impressum

• Erstinformation

• Datenschutz

 

 

 

fb.png