Menü

News

13.10.2025

Freundschaft zum KI-Sprachassistent

Mit den Fortschritten bei Künstlicher Intelligenz erleben Sprachassistenten einen Entwicklungsschub. 

Sie werden immer lernfähiger und persönlicher. Weil sie immer verfügbar sind, schaffen sie Nähe und können sogar emotionale Bindungen erzeugen. So können sich 39 Prozent der Bevölkerung vorstellen, bei bestimmten Themen eher einen KI-Sprachassistenten um Rat zu fragen als Freunde oder Familie. Das ist ein Ergebnis einer Befragung im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom. 

Insgesamt 18 Prozent der Deutschen können sich sogar vorstellen, zu einem KI-Sprachassistenten eine freundschaftliche Verbindung aufzubauen. Die Offenheit für eine KI-Freundschaft ist mit 24 Prozent unter den 30- bis 49-Jährigen am höchsten, unter den 50- bis 64-Jährigen mit nur elf Prozent im Vergleich am niedrigsten. Bei den 16- bis 29-Jährigens sind es 21 Prozent, in der Gruppe ab 65 Jahren 15 Prozent. Männer sind einer Freundschaft zu einem KI-Assistenten gegenüber mit 20 Prozent etwas aufgeschlossener als Frauen.

 

Aussenstelle München

 

Clemensstr. 4
80803 München

 

 

 

 

IONk Wirtschaftsanalysen seit 1982 OHG

 

In der Schatzkammer
Kapellplatz 4b
84503 Altötting

 

Telefon: (0 86 71) 96 10 10

Telefax: (0 86 71) 96 10 15

E-Mail: ionk@ionk.de

 

 

 

• Kontakt

• Wegbeschreibung

• Impressum

• Erstinformation

• Datenschutz

 

 

 

fb.png