Das Sonderprogramm Junges Wohnen im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus wird nach Angaben der Bundesregierung gut angenommen.
Danach wurden im Jahr 2024 insgesamt 8.864 Wohnheimplätze für Auszubildende und Studierende gefördert. Die gewährten Zinssubventionen und Zuschüsse von Bund und Ländern summierten sich auf 628,6 Millionen Euro. Nach Angaben des Deutschen Studierendenwerks gibt es 240.728 öffentlich geförderte Wohnheimplätze für Studierende in Deutschland. Die Bruttowarmmiete in einem Wohnhaus des Studierendenwerks lag Ende 2023 durchschnittlich bei 305,52 Euro.
Ein Studium kann teuer werden. Daher ist es sinnvoll, die Ausbildung der eigenen Kinder frühzeitig abzusichern. Wir beraten Sie dazu gerne.
Aussenstelle München
Clemensstr. 4
80803 München
IONk Wirtschaftsanalysen seit 1982 OHG
In der Schatzkammer
Kapellplatz 4b
84503 Altötting
Telefon: (0 86 71) 96 10 10
Telefax: (0 86 71) 96 10 15
E-Mail: ionk@ionk.de