Menü

News

20.01.2025
Digitale Abhängigkeiten
81 Prozent der Unternehmen bezeichnen sich als abhängig vom Import digitaler Technologien und Leistungen aus den USA. D...
mehr...

20.01.2025
Skiunfällen vorbeugen
Skifahren ist nach Fußballspielen die verletzungsanfälligste Sportart.  Darauf weist der Gesamtverband der Deutschen Ve...
mehr...

20.01.2025
Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung aus dem Nicht-EU-Ausland
Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung aus dem Nicht-EU-Ausland kann unter Umständen angezweifelt werden. Entsprechend u...
mehr...

20.01.2025
Halterhaftung bei starken E-Bikes
Ob beim Brand eines E-Bike-Akkus die Halterhaftung nach dem Straßenverkehrsgesetz (StVG) gilt, hängt von der Leistung de...
mehr...

20.01.2025
Geringe Attraktivität für Gründer
Deutschland verliert als Startup-Standort an Attraktivität.  Nach Angaben des Digitalverbandes Bitkom würden nur knapp...
mehr...

20.01.2025
Inflationsausgleichsprämie wurde großflächig gezahlt
Rund 86 Prozent der Tarifbeschäftigten in Deutschland haben im Zeitraum Oktober 2022 bis Dezember 2024 eine Inflationsau...
mehr...

16.01.2025
Lebenserwartung und Sparverhalten
Pessimisten sparen weniger für das Alter als Optimisten. Da ergab eine Auswertung des Gesamtverbandes der Versicherungs...
mehr...

16.01.2025
Armutsgefährdung von Alleinerziehenden
Alleinerziehende sind überdurchschnittlich häufiger armutsgefährdet als Eltern in Paarbeziehungen. Darauf verweist der...
mehr...

16.01.2025
Finanzierung der Pflegeversicherung
Für 2025 ist nach Angaben der Bundesregierung in der Pflegeversicherung rechnerisch mit einem ausreichend hohen Finanzie...
mehr...

16.01.2025
Extreme Hochwasser kommen öfter
Hochwasser-Ereignisse werden in Zukunft weiter zunehmen. Das meinen Forschende des Instituts für Integrierte Naturwisse...
mehr...

16.01.2025
Rentenbezieher leiden unter steigenden Mieten
Materielle Sicherheit ist eine zentrale Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe im Alter. Das schreibt die  Sachve...
mehr...

16.01.2025
Digitale Souveränität
Technologische und digitale Souveränität ist in Deutschland besonders wichtig. Das betont die Bundesregierung. Zur Verm...
mehr...

13.01.2025
Gesundheitsrisiken durch Nahrungsergänzungsmittel
Mehr als die Hälfte der Verbraucher:innen fühlt sich sehr oder eher schlecht zu möglichen Gesundheitsrisiken von Nahrung...
mehr...

13.01.2025
Pflege: Dringender Reformbedarf
In den nächsten dreißig Jahren wird die Zahl der Pflegebedürftigen um rund zwei Millionen zunehmen. Das geht aus dem ne...
mehr...

13.01.2025
Boom der Schattenwirtschaft
Mindestens 3,3 Millionen Deutsche arbeiten schwarz. Darauf weist eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaf...
mehr...

13.01.2025
Geschäftsaufgaben durch fehlende Unternehmensnachfolge
Viele Unternehmen finden keine Nachfolgelösung. Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland erwägen, ihr...
mehr...

13.01.2025
Schlechtes Geschäftsklima für Selbstständige
Der ?Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex? für Selbstständige ist gesunken.  Mit -23,4 Punkten liegt er auf dem niedrigsten We...
mehr...

13.01.2025
Senioren und barrierefreier Wohnraum
Ältere Menschen wohnen zwar häufiger als jüngere Menschen in barrierereduzierten Wohnungen, sind aber nicht optimal vers...
mehr...

09.01.2025
Heizkosten senken
Rund 80 Prozent der Heizenergie in Deutschland stammt aus fossilen Quellen, aus meist importierten Energieträgern wie Ga...
mehr...

09.01.2025
Bericht zur Altersarmut vorgelegt
17 bis 19 Prozent der über 65jährigen gelten als armutsgefährdet.  Das geht aus dem aktuellen Altersbericht der Bundesr...
mehr...

09.01.2025
Steigende Wohnungslosigkeit
531.600 Menschen in Deutschland sind wohnungslos. Auf diese Zahl weist die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe...
mehr...

09.01.2025
Risiken von Trading Apps
Trading Apps können unerfahrene Anlegerinnen und Anleger zu risikoreichem Anlegeverhalten verleiten. Das hat ein Forsch...
mehr...

09.01.2025
Diskussion um Krankenstand der Arbeitnehmerschaft
Aktuell übertreffen sich öffentliche Akteure dabei, schärfere Maßnahmen für die Senkung des hohen Krankenstands in Deuts...
mehr...

09.01.2025
Deutlich mehr Kosten für Krankenhausbehandlungen
In der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) unterliegen mittel- bis langfristige Finanzprognosen erheblichen Unsicherh...
mehr...

06.01.2025
Hohe Kosten durch fehlende Prävention
Mit Beginn des Jahres 2025 erhöhen viele Krankenkassen ihre Beitragssätze.  Die Deutsche Akademie für PräventivMedizin...
mehr...

06.01.2025
Steigende Eigenanteile von Pflegeheim-Bewohnenden
Die finanzielle Belastung von Pflegebedürftigen, die im Pflegeheim leben, ist erneut gestiegen.  Die durchschnittliche...
mehr...

06.01.2025
Höhere Freigrenze beim Soli
Zu Beginn des neuen Jahres ist die Freigrenze für den Solidaritätszuschlag weiter gestiegen. Die Freigrenze von bisher...
mehr...

06.01.2025
Bonus für gesundheitsbewusstes Verhalten
Wer sich gesundheitsbewusst verhält, bekommt bei vielen Krankenkassen einen Bonus.  Die im letzten Jahr eingeführte Reg...
mehr...

06.01.2025
Erwerbsunfähig wegen psychischer Erkrankung
Die Zahl der Fälle von Erwerbsunfähigkeit wegen psychischer Erkrankungen ist 2023 gegenüber 2020 leicht gesunken.  Sie...
mehr...

06.01.2025
Vorsicht vor Betrug beim Online-Banking
Immer wieder schaffen es Kriminelle, Konto­inhaber auszutricksen und Konten leer zu räumen.  Die Stiftung Warentest rät...
mehr...

03.01.2025
Zählerstände ablesen und übermitteln
Mindestens einmal im Jahr sollte man die Zählerstände von Strom- und Gaszähler ablesen.  Dazu rät die Verbraucherzentra...
mehr...

03.01.2025
Flaute am Arbeitsmarkt hält 2025 an
Mit 99,2 Punkten steht der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) im Dezember auf dem n...
mehr...

03.01.2025
Hilferufe gegen Einsamkeit über die Feiertage
Über die Weihnachtstage bis einschließlich Silvester lösten 9.400 meist ältere Menschen einen Notruf in der Telefonzentr...
mehr...

03.01.2025
Neue Inkasso-Aufsicht
Seit dem 1. Januar 2025 ist das Bundesamt für Justiz die zentrale Aufsichtsstelle über Inkassodienstleister.  Für den V...
mehr...

03.01.2025
Digitale Auszeit
Mehr als ein Drittel der Deutschen, die normalerweise digitale Geräte oder Anwendungen nutzen, will sich im Jahr 2025 ei...
mehr...

03.01.2025
Fingerabdruckpflicht in Personalausweisen
Aufgrund einer EU-Verordnung gibt es die Pflicht zur Speicherung von Fingerabdrücken in Ausweisen. Eine Klage gegen die...
mehr...

30.12.2024
Augen auf beim Kauf von Silvesterfeuerwerk
Böller und Raketen sollten nur bei seriösen Anbietern gekauft werden.  Sonst drohen empfindliche Strafen, wie der TÜV-V...
mehr...

30.12.2024
Digitale Barrierefreiheit
Im Juni 2025 treten nationale Regeln zur digitalen Barrierefreiheit in Kraft, die im Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (B...
mehr...

30.12.2024
Neujahrsgrüße über die sozialen Medien
Knapp die Hälfte der Deutschen will Neujahrsgrüße über soziale Netzwerke verschicken.  Das ergab eine Umfrage im Auftra...
mehr...

30.12.2024
Fertigbau liegt im Trend
Wer bauen möchte, entscheidet sich immer öfter für ein Fertighaus. Der bundesweite Fertigbau-Anteil betrug im abgelaufe...
mehr...

30.12.2024
Hohe Schäden durch Wetterextreme
2024 war das Jahr der Wetterextreme. Nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sorgt...
mehr...

30.12.2024
Vorsicht beim Umgang mit Feuerwerk
Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor.  Darau...
mehr...

27.12.2024
Änderungen bei Energie und Abfall
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) informiert über Änderungen in den Bereichen Energie, Wasser, Abfall und Telekom...
mehr...

27.12.2024
Verschuldung durch Onlinekauf?
Verbraucherinnen und Verbraucher kontrollieren mehrheitlich ihre Ausgaben beim Onlineshopping.  Das ergab eine Befragun...
mehr...

27.12.2024
Versicherer zeigen sich krisenfest
Beim jüngsten Stresstest zeigten sich die deutschen Versicherer stabil. Dabei hat die Versicherungsaufsicht in einer Si...
mehr...

27.12.2024
IT-Sicherheit in deutschen Unternehmen tritt auf der Stelle
Unternehmen in Deutschland verzichten bei der IT immer noch auf wichtige Sicherheitsvorkehrungen. Das ergab eine Umfrag...
mehr...

27.12.2024
Silvester kann brandgefährlich sein
Der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft rechnen mit 1.000 Fahrzeugbränden zum Jahreswechsel. So viele Fahrzeugbrä...
mehr...

27.12.2024
Katalog der Berufskrankheiten erweitert
Drei Krankheiten wurden neu in den Katalog der Berufskrankheiten aufgenommen.  Die neue Verordnung muss noch von den Bu...
mehr...

23.12.2024
Leistungen für Pflegebedürftige steigen
Die Leistungsbeträge der Pflegeversicherung steigen zum 1. Januar 2025 um 4,5 Prozent ? auch die Leistungen bei stationä...
mehr...

23.12.2024
Neue Grenzen für Mindestlohn und Minijob
Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2025 auf 12,82 Euro brutto pro Stunde.  Gleichzeitig erhöht sich die M...
mehr...

 

Aussenstelle München

 

Clemensstr. 4
80803 München

 

 

 

 

IONk Wirtschaftsanalysen seit 1982 OHG

 

Rudolf-Diesel-Str. 2

84556 Kastl

 

Telefon: (0 86 71) 96 10 10

Telefax: (0 86 71) 96 10 15

E-Mail: ionk@ionk.de

 

 

 

• Kontakt

• Webeschreibung

• Impressum

• Erstinformation

• Datenschutz

 

 

 

fb.png