Menü

News

04.12.2023
Mangelnde Kapazitäten für die Versorgung von Menschen mit Behinderungen
Kostensteigerungen in allen Bereichen, die zum Teil nicht angemessen refinanziert würden, und ein zunehmender Personalma...
mehr...

04.12.2023
Verlängerung der Notfallmaßnahmen im Energiebereich
Da die globalen Energiemärkte weiterhin angespannt sind, will die EU-Kommission mehrere EU-Sofortmaßnahmen verlängern, d...
mehr...

04.12.2023
Nachteile für kleine und mittlere Unternehmen bei öffentlichen Ausschreibungen
Die Bundesregierung will öffentliche Vergaben novellieren und sie effizienter und nachhaltiger machen. Das Institut für...
mehr...

04.12.2023
Haftung bei unklarer Verkehrslage
Wenn unklar ist, was andere Verkehrsteilnehmer vorhaben, muss man abwarten.  Entsprechend urteilte das Landgericht Lübe...
mehr...

04.12.2023
Vorschriften für vernetzte Produkte
Mit dem "Cyber Resilience Act" wollen EU-Kommission, Europaparlament und der Rat der Europäischen Union die Cybersicherh...
mehr...

04.12.2023
Verschlechterte Gemütslage im Laufe der Schulzeit
Mit zunehmendem Alter erleben Schülerinnen und Schüler immer weniger positive Emotionen in der Schule. Das hat Folgen....
mehr...

30.11.2023
Absicherung von Balkonkraftwerken
Eine spezielle Photovoltaikversicherung für Balkonkraftwerke ist künftig nicht mehr erforderlich. Das teilt der Gesamtv...
mehr...

30.11.2023
Brandgefährliche Adventszeit
Die Zahl der Brände nimmt in der Advents- und Weihnachtszeit und rund um Silvester signifikant zu. Nach Angaben des Ges...
mehr...

30.11.2023
Höchstrechnungszins wird angehoben
Ab dem Jahr 2025 könnte der Höchstrechnungszins auf ein Prozent steigen.  Das empfiehlt die Deutsche Aktuarvereinigung,...
mehr...

30.11.2023
Beitragsbemessungsgrenzen für 2024
Die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung steigen zum 1. Januar 2024.  In der g...
mehr...

30.11.2023
Zahl der Erwerbstätigen gestiegen
Im Oktober 2023 waren rund 46,1 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnung...
mehr...

30.11.2023
Warum nachhaltiger Konsum so schwerfällt
Vielen Menschen fällt die Umsetzung längerfristiger Ziele oft schwer.  Alles nur mangelnde Selbstdisziplin? Nein, meint...
mehr...

26.11.2023
Personalausweis aus dem Automaten
Der Gang zum Amt, um den neuen Ausweis abzuholen, gehört bald der Vergangenheit an.  Dafür sorgt eine neue neue Verordn...
mehr...

26.11.2023
Sichere Fahrt im Winter
Schlechte Sichtverhältnissen, Regen, Frost oder Schnee sind ab November an der Tagesordnung. Um nicht von einem Wintere...
mehr...

26.11.2023
Krankenkassenbeiträge für Kleinselbstständige
Gesetzesänderung zur Festsetzung des Krankenkassenbeitrags für freiwillig versicherte Selbstständige. Der (vzbv) Verbra...
mehr...

26.11.2023
Schlechte IT-Sicherheit in Deutschland
Schwache Schutzvorkehrungen von Unternehmen und Behörden als Risiko. In einem Interview des Gesamtverbandes der Versich...
mehr...

26.11.2023
„Gemischte Motivationslage“: Kein Arbeitsunfall
Nicht immer ist sofort erkennbar, ob es sich bei einem Unfall um einen Arbeits- oder Freizeitunfall handelt.  Dann wand...
mehr...

26.11.2023
Urteil zu überhöhten Kreditkosten
Eine Verpflichtung, überhöhte zinsunabhängige Kreditkosten zu zahlen, kann eine missbräuchliche Klausel darstellen. Ent...
mehr...

23.11.2023
Mehr existenzbedrohte Unternehmen
Gegenwärtig sehen sich knapp sieben Prozent der deutschen Unternehmen in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht.  Das...
mehr...

23.11.2023
Gender-Pay-Gap bei Managementaufgaben
Obwohl Frauen zunehmend in gut bezahlten, mit viel Interaktion verbundenen Berufen arbeiten, werden sie für diese Beschä...
mehr...

23.11.2023
Rechtssicherheit für Big Data und KI
Der aktuelle Rechtsrahmen reicht für eine sichere Verarbeitung von Big Data nicht aus und sorgt für Verunsicherung bei B...
mehr...

23.11.2023
Bürokratie als Wachstumsbremse
Zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland fühlen sich unverhältnismäßig stark von staatlicher Bürokratie belastet.  D...
mehr...

23.11.2023
Volkskrankheit Rückenleiden
Fast ein Drittel der Bevölkerung leidet unter Rückenschmerzen. 26,2 Millionen Patientinnen und Patienten in Deutschland...
mehr...

23.11.2023
Leistungskürzungen beim Bürgergeld
Nach Angaben der Statistik der Bundesagentur für Arbeit hat es von Januar bis März 2023 durchschnittlich 10.000 erwerbsf...
mehr...

19.11.2023
Verbreitung von Betriebsrenten stockt
Besonders im Mittelstand kommt die Betriebsrente nicht in Fahrt. Demnach nutzen von den einfachen Mitarbeitern nur noch...
mehr...

19.11.2023
Kündigung des Ausbildungsvertrages
Vertragslösungsquote in der dualen Berufsausbildung erreichen einen neuem Höchststand. Die Lösungsquote bei den dualen...
mehr...

19.11.2023
Automatisierbare Jobs haben Einfluss auf Weiterbildung
33 Prozent aller Beschäftigten in Jobs mit einem geringeren Automatisierbarkeitspotenzial nehmen an non-formalen Weiterb...
mehr...

19.11.2023
Teure Kredite für Studierende
Nach der jüngsten Sozialerhebung des Bundes und des deutschen Studierendenwerks haben 28 Prozent der Studierenden wenige...
mehr...

19.11.2023
Weihnachtsgeld hängt oft am Tarifvertrag
Die tarifliche Weihnachtsgeldzahlungen liegen zwischen 250 und 3.836 Euro. Das ist das Ergebnis einer neuen Auswertung...
mehr...

19.11.2023
Gesundheitsdaten gemeinwohlorientiert nutzen
Die geplante systematische Auswertung von Gesundheitsdaten für gemeinwohlorientierte Zwecke wird von Experten begrüßt. ...
mehr...

16.11.2023
Viele Unternehmen haben IT-Sicherheitslücken
Vor Hackerangriffen sind sehr viele mittelständische Unternehmen unzureichend geschützt. Das geht aus einer Umfrage im...
mehr...

16.11.2023
Warten auf den Restkreditversicherungsschutz
Mit einer Restkreditversicherung lässt sich ein Kredit absichern, wenn man aus bestimmten Gründen nicht mehr zahlen kann...
mehr...

16.11.2023
Der Mindestlohn steigt
Der Beschluss der Mindestlohnkommission wird zum 1. Januar 2024 umgesetzt. Damit wird der gesetzliche Mindestlohn zum 1...
mehr...

16.11.2023
Zufrieden mit aktuellen Homeoffice-Vereinbarungen
Viele Unternehmen sind mit den aktuellen Regelungen zum Homeoffice sehr zufrieden. 84 Prozent der Unternehmen wollen ih...
mehr...

16.11.2023
Online-Verfahren für geringe Streitwerte
Zivilrechtliche Streitigkeiten mit geringfügigen Streitwerten sollen künftig in einem beschleunigten Online-Verfahren du...
mehr...

16.11.2023
Datenaustausch über Kurzzeitvermietungen
Eine neue EU-Verordnung wird Gastgebern und Plattformen in der EU bei Kurzzeitvermietung klare Regeln für die Erhebung u...
mehr...

12.11.2023
Schlechterstellung von Renten-Beitragszahlern im Osten
Die Vereinheitlichung des Rentensystems führt dazu, dass Renten-Beitragszahler in Ostdeutschland schlechter gestellt sin...
mehr...

12.11.2023
Hohe Kosten durch Marderbisse
Nach Angaben des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft sorgten Marderbisse im vergangenen Jahr zu Schäden von 104...
mehr...

12.11.2023
Bei Teilzeit zählt nur die festgesetzte Teilzeitquote
Maßgeblich für die Bestimmung der ruhegehaltfähigen Dienstzeit ist die im Bescheid über die Bewilligung von Teilzeitbesc...
mehr...

12.11.2023
Leinenzwang besser befolgen
Wer seinen Hund trotz Leinenzwang nicht anleint, muss damit rechnen, für alle entstehenden Schäden zu haften. Entsprech...
mehr...

12.11.2023
Wirtschaftspolitische Lage in Deutschland verschlechtert
Wirtschaftsexpertinnen und -experten sehen eine deutlich verschlechterte wirtschaftspolitische Lage in Deutschland, Öste...
mehr...

12.11.2023
Globale Mindeststeuer
Der Bundestag hat eine EU-Richtlinie zur globalen Mindestbesteuerung beschlossen.  Ziel des Gesetzes sei es, zentrale E...
mehr...

08.11.2023
Mehr als sieben Millionen Minijobs
Nach Angaben der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit hat es im März 2023 rund 7,6 Millionen geringfügig...
mehr...

08.11.2023
Patientenberatung in der Diskussion
Sozialverbände und Patientenorganisationen erhoffen sich nach dem Trägerwechsel bei der Unabhängigen Patientenberatung D...
mehr...

08.11.2023
Cannabis und die Sicherheit am Arbeitsplatz
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) sieht durch Cannabis, Alkohol und andere Suchtmittel die Sicherh...
mehr...

08.11.2023
Änderungen in der StVO geplant
Kommunen sollen mehr Rechte bei der Ausgestaltung des Verkehrsraumes erhalten. So könnten Kommunen mehr Freiheit bei de...
mehr...

08.11.2023
Energiepreisbremse soll verlängert werden
Die Bundesregierung will die Energiepreisbremsen verlängern.  Eine Fortführung der Energiepreisbremsen im Winter 2023/2...
mehr...

08.11.2023
Inflationsrate im Oktober bei knapp vier Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland lag im Oktober 2023 bei +3,8 Prozent.  Im September 2023 hatte die Inflationsrate bei...
mehr...

08.11.2023
Aufwendungen in Pflege-WG sind steuerlich abzugsfähig
Wer aus gesundheitlichen Gründen in eine Pflege-WG zieht, kann die Ausgaben für die Unterbringung als außergewöhnliche B...
mehr...

05.11.2023
Cyber-Angriffe treffen den Mittelstand
Cyberkriminalität bedroht massiv die Existenz von kleineren und mittleren Unternehmen in Deutschland. Das teilt der Bun...
mehr...

 

IONk Wirtschaftsanalysen seit 1982 OHG

 

Rudolf-Diesel-Str. 2

84556 Kastl

 

Telefon: (0 86 71) 96 10 10

Telefax: (0 86 71) 96 10 15

E-Mail: ionk@ionk.de

 

 

 

• Kontakt

• Webeschreibung

• Impressum

• Erstinformation

• Datenschutz

 

 

 

fb.png