Menü

News

23.09.2023
Pflegende Angehörige besser stellen
Der Petitionsausschuss verlangt Verbesserungen für pflegende Angehörige bei der gesetzlichen Rente.  Eine Petition, in...
mehr...

23.09.2023
Stabilisierung bei Cyberversicherungen
Die Zahl der Fälle von Cyberkriminalität durch Hackerangriffe ist im vergangenen Jahr gesunken. Darauf weist der Gesamt...
mehr...

23.09.2023
Steigende Unfallzahlen bei E-Scootern
E-Scooter sind immer öfter in Unfälle verwickelt.  Darauf weist der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft...
mehr...

23.09.2023
Ab 2024 große Änderungen bei Typklassen
Fast 13 Millionen Autofahrerinnen und Autofahrer sind betroffen. Allerdings ändert sich nach Auskunft des Gesamtverband...
mehr...

23.09.2023
Durch den Garten des Nachbarn
Wer keinen Zugang zur Straße hat, darf über das Grundstück des Nachbarn gehen.  Entsprechend urteilte das Landgericht L...
mehr...

23.09.2023
Umsatzsteuererhöhung im Restaurant
Ein dauerhafter ermäßigter Umsatzsteuersatz von sieben Prozent auf den Verzehr von Speisen in Restaurants hat keine Mehr...
mehr...

20.09.2023
Demografischer Wandel trifft Mittelstand
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland suchen nach einer Nachfolge in der Chefetage.  Allerdings ge...
mehr...

20.09.2023
Öffentlicher Gesundheitsdienst soll weiterentwickelt werden
Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) soll langfristig gestärkt und weiterentwickelt werden. Neue Herausforderungen e...
mehr...

20.09.2023
Standardversand oder Expresszustellung?
Ein Unternehmen darf beim Onlinekauf keine Voreinstellung zu kostenpflichtigem Expressversand als Standard vornehmen. D...
mehr...

20.09.2023
Bei Kalkulationsfehler keine Vertragsänderung
Ein Reiseveranstalter ist an einen zu günstig berechneten Reisepreis gebunden. Entsprechend urteilte das Amtsgericht Mü...
mehr...

20.09.2023
Schwarzarbeit in vielen Haushalten
Weniger als zehn Prozent aller Haushalte, die eine Putz- oder Haushaltshilfe in Anspruch nehmen, melden diese auch an....
mehr...

20.09.2023
Geschäftsklima weiter eingetrübt
Die schlechte Stimmung unter den kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland hält an. Das zeigt das aktuelle KfW-i...
mehr...

17.09.2023
Blick auf die Rückfahrkamera reicht nicht
Wer mit seinem Fahrzeug rückwärts fährt, muss auf andere Verkehrsteilnehmer ganz besonders achten. Auf die Rückfahrkamer...
mehr...

17.09.2023
Kosten der Arbeitsausfälle durch Post/Long-COVID
Mit einer Erkrankung an Post/Long-Covid könnten neben medizinischen auch hohe indirekte Kosten durch Arbeitsausfall verb...
mehr...

17.09.2023
Inflationsmonitor gibt Entwarnung
Ärmere Haushalte haben erstmals seit Anfang 2022 keine überdurchschnittliche Inflationsrate. Die Inflationsrate in Deut...
mehr...

17.09.2023
Steigende Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter
Ende 2022 hat es in Deutschland rund 34,7 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte gegeben. Zwölf Jahre zuvo...
mehr...

17.09.2023
Soziale Medien und Wohlbefinden
Der Gebrauch von sozialen Medien hängt mit einem geringeren Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen zusammen.  Das is...
mehr...

17.09.2023
Sorgen um sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft
Fast die Hälfte der Erwerbspersonen macht sich große Sorgen um sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft. Die Sorgen um ei...
mehr...

17.09.2023
Erkennen von Kindeswohlgefährdung
Mit 62.279 festgestellten Fällen von gefährdetem Kindeswohl erreichte Deutschland 2022 einen Höchststand.  Darauf weise...
mehr...

13.09.2023
Rentenhöhe reicht oft nicht
Ohne private Vorsorge ist der Lebensstandard im Alter in Gefahr.  Eine Rente von weniger als 1500 Euro droht nach einer...
mehr...

13.09.2023
Risiken neu bewerten
In einer Zeit, die viele unbestimmbare Risiken birgt, stehen Versicherer vor großen Herausforderungen.  Der Gesamtverba...
mehr...

13.09.2023
Aktuelle Unwetterserie sorgt für hohe Schäden
Besonders Süddeutschland war betroffen. Der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft geht derzeit von versicherten Sch...
mehr...

13.09.2023
Anforderungen an den digitalen Euro
Um den Anforderungen einer sich rasch digitalisierenden Wirtschaft gerecht zu werden, soll der digitale Euro eine Vielza...
mehr...

13.09.2023
Erleichterungen für Menschen mit Behinderungen
Einheitlicher Behinderten- und Parkausweis sollen Reisen für Menschen mit Behinderungen erleichtern. Bei Reisen in ande...
mehr...

09.09.2023
Entlastungen für pflegende Angehörige gefordert
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DalzG) fordert für pflegende Angehörige vor allem Bürokratieentlastungen. In Deuts...
mehr...

09.09.2023
Zahlen zu sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
Mitte vergangenen Jahres hat es in Deutschland nach Angaben der Bundesregierung rund 34,45 Millionen sozialversicherungs...
mehr...

09.09.2023
Hohe steuerliche Belastung der Mittelschicht in Deutschland
Das ifo-Institut hat sich die steuerliche Belastung der Mittelschicht in Europa angeschaut. Demnach ist im europäischen...
mehr...

09.09.2023
Arbeiten im europäischen Ausland
Die Europäische Kommission hat Vorschläge gemacht, wie sich die Systeme der sozialen Sicherheit besser grenzüberschreite...
mehr...

09.09.2023
Elterngeld beantragen
Elterngeld Plus kann auch dann beansprucht werden, wenn ein Elternteil während der Partnerschaftsbonusmonate für längere...
mehr...

09.09.2023
Inflationsrate sinkt langsam
Die Inflationsrate in Deutschland lag im August ? gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahres...
mehr...

06.09.2023
Höherer Krankenstand der jüngeren Generation
Von den Verbesserungen der Lebensbedingungen, den Fortschritten in der Medizin und dem allgemeinen Wissen um eine gesund...
mehr...

06.09.2023
Arbeitsvolumen auf Vorkrisenniveau
Das Arbeitsvolumen der Erwerbstätigen stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,8 Prozent auf 14,6 Milliarden Stunden. ...
mehr...

06.09.2023
Lebenserwartung gesunken
Die Lebenserwartung in Deutschland ist 2022 im dritten Jahr hintereinander gesunken und hat sich seit Ausbruch der Coron...
mehr...

06.09.2023
Kontaktlose Zahlung nimmt zu
95 Prozent der Deutschen setzen an der Kasse auf Karte, Smartphone oder Smartwatch. Der Trend zum kontaktlosen Bezahlen...
mehr...

06.09.2023
Urteil zur Höhe von Krankenversicherungsbeiträgen
Krankenversicherungsbeiträge freiwillig Versicherter richten sich auch nach dem Einkommen des privat versicherten Ehegat...
mehr...

06.09.2023
Was ist ein „Doppelzimmer“?
Bei einer Buchung sollte man genau hinschauen, was sich hinter einem Doppelzimmer verbirgt. In einem vor dem Amtsgerich...
mehr...

06.09.2023
Subventionen für Plug-in-Hybride
Die Abschaffung der Subventionen für Plug-in-Hybride in Deutschland zum 1. Januar 2023 war klimapolitisch sinnvoll.  Da...
mehr...

06.09.2023
Geld zurück im Online-Casino
Fehlt einem Online-Casino die Lizenz in einem Bundesland, kann man eventuell dort gemachte Verluste zurück bekommen. En...
mehr...

02.09.2023
Cyberrisiken durch mangelnde Updates
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) setzt sich dafür ein, dass besonders bei Smart-Home-Produkten lange Update-...
mehr...

02.09.2023
Entwicklung der Kinderarmut
Im April 2023 haben rund 1,96 Millionen Kinder unter 18 Jahren in Bedarfsgemeinschaften gelebt, 0,93 Mio. Kinder davon b...
mehr...

02.09.2023
Wiederbelebungsunterricht auf den Lehrplan
Der plötzliche Herz-Kreislaufstillstand gehört zu den häufigsten Todesursachen weltweit.  Hieran sterben jährlich allei...
mehr...

02.09.2023
Ursachen für den Ausbildungsabbruch
Eine aktuelle Studie untersuchte Risikofaktoren und Ursachen, die vorzeitige Ausbildungsbeendigungen begünstigen.  Dabe...
mehr...

02.09.2023
Engagement gegen soziale Ungerechtigkeit
Jugendliche, die sich intensiv mit sozialer Ungerechtigkeit auseinandersetzen und den Wunsch haben, diese zu beseitigen,...
mehr...

02.09.2023
Unsicherheitsraum Bahnhof
Für viele Menschen sind Bahnhöfe unsichere Räume. Nun gibt es dazu auch konkrete Zahlen. Die Bundespolizei hat in Bezug...
mehr...

30.08.2023
Durchwachsene Jahresbilanz zur Digitalstrategie
Kaum mehr als jedes zehnte digitalpolitische Vorhaben dieser Legislatur ist umgesetzt, jedes vierte wurde noch nicht ang...
mehr...

30.08.2023
Keine Haftung des Reiseveranstalters bei Verzögerungen an der Sicherheitskontrolle
Reiseveranstalter sind nicht für Verzögerungen bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen verantwortlich.  Daher ist der...
mehr...

30.08.2023
Das E-Rezept legt zu
Mehr als drei Millionen Verordnungen wurden digital eingelöst. Wurden im Juni 2023 knapp 250.000 E-Rezepte eingelöst, w...
mehr...

30.08.2023
Neue Regionalklassen in der Kfz-Versicherung
Knapp sechs Millionen Autofahrerinnen und Autofahrer sind von Änderungen betroffen. Das teilt der Gesamtverband der Ver...
mehr...

30.08.2023
Änderungen beim Onlinezugangsgesetz geplant
Ein Gesetzesentwurf sieht Änderungen des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften zur Digitalisierung der Verwa...
mehr...

30.08.2023
Babyboomer arbeiten im Alter länger
Ältere Menschen länger im Erwerbsleben zu halten ist eine wesentliche Stellschraube, um dem Arbeitskräftemangel in Deuts...
mehr...

 

IONk Wirtschaftsanalysen seit 1982 OHG

 

Rudolf-Diesel-Str. 2

84556 Kastl

 

Telefon: (0 86 71) 96 10 10

Telefax: (0 86 71) 96 10 15

E-Mail: ionk@ionk.de

 

 

 

• Kontakt

• Webeschreibung

• Impressum

• Erstinformation

• Datenschutz

 

 

 

fb.png