Menü

News

17.03.2023
Mehr Betriebsrente durch hohe Inflation
Je nach Vertragsgestaltung kann eine Betriebsrenten auch an die Inflationsrate angepasst sein. Daher können einige Betr...
mehr...

17.03.2023
Fahrradschlösser müssen nicht teuer sein
Die Stiftung Warentest hat pünktlich vor dem Saisonstart Fahrradschlösser getestet.  Dabei schnitten die teuren Modelle...
mehr...

17.03.2023
Fahrrad zum Frühlingsbeginn checken
Zum Frühlingsanfang ist es Zeit, das Rad zu entstauben und fit für die neue Saison zu machen.  Dazu rät der TÜV-Verband...
mehr...

17.03.2023
Pandemie prägt Unfall- und Berufskrankengeschehen
In Zeiten der Corona-Pandemie kam es zu weniger Arbeitsunfällen. Zu diesem Ergebnis kommen die Berichte zum Unfall- und...
mehr...

17.03.2023
Wie wollen wir in Zukunft heizen?
Am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr wir zu nachhaltigem Heizöl geforscht. 5,2 Millionen H...
mehr...

17.03.2023
Mehr Klicks für negative Nachrichten
An der Redewendung ?schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten? gilt auch für Online-Medien. Dazu hat ein Wissenschaft...
mehr...

14.03.2023
Grundsteuerreform soll aufkommensneutral sein
Die Grundsteuerreform soll insgesamt aufkommensneutral ausgestaltet werden.  Das teilt die Bundesregierung mit. Der Ges...
mehr...

14.03.2023
Unliebsame Arbeiten besser am Stück erledigen
Nicht alle Aufgaben, die täglich zu erledigen sind, machen Spaß ? manche sind einfach nur anstrengend.  Die WHU ? Otto...
mehr...

14.03.2023
Immobilien gegen Starkregen absichern
Nur etwa die Hälfte aller Wohngebäude in Deutschland sind gegen alle Naturgefahren versichert. Darauf weist der Gesamtv...
mehr...

14.03.2023
Nullsteuersatz für PV-Anlagen
Das Bundesministerium der Finanzen hat das finale Schreiben zum Nullsteuersatz für bestimmte Photovoltaikanlagen veröffe...
mehr...

14.03.2023
Großer Kostenanstieg durch hohen Krankenstand
Der Krankenstand stieg 2022 im Vergleich zum Vorjahr 2021 sprunghaft an und hat die deutsche Wirtschaft erheblich belast...
mehr...

14.03.2023
Studierende können die Energiepreispauschale beantragen
Ab dem 15.03.2023 können Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler die Energiepreispauschale beantragen.  Das...
mehr...

10.03.2023
Viel Luft nach oben bei IT-Sicherheit
Mittelständische Handels- und Logistikunternehmen sind häufig Ziel von Cyberkriminellen, allerdings selten auf Angriffe...
mehr...

10.03.2023
Rechtsanspruch auf digitale Verwaltung gefordert
Die digitale Antragstellung soll schnell weiterentwickelt werden.  Das fordert der Branchenverband Bitkom. Dazu soll da...
mehr...

10.03.2023
Bauträgervertrag absichern
Das Bundesjustizministerium prüft derzeit, wie Verbraucherinnen und Verbraucher bei Bauträgerverträgen besser gegen eine...
mehr...

10.03.2023
Europäische digitale Identität
Seit dem Beginn der COVID-19-Pandemie werden immer mehr öffentliche und private Dienstleistungen digital erbracht.  Die...
mehr...

10.03.2023
Wettbewerb um Top-Talente
Deutschland gehört nicht zu den zehn OECD-Staaten mit den attraktivsten Rahmenbedingungen für hochqualifizierte Fachkräf...
mehr...

10.03.2023
Prävention für ältere Menschen
Die Beseitigung von Stolperfallen in der Wohnung kann das Sturzrisiko älterer Menschen um etwa ein Viertel verringern....
mehr...

10.03.2023
Mindestlöhne sichern Kaufkraft
Die Kaufkraftsicherung ist in Deutschland besser gelungen als in vielen anderen EU-Ländern ? doch die Inflation zehrt we...
mehr...

07.03.2023
Garantien in der privaten Altersvorsorge
Die Bundesregierung will die geförderte private Altersvorsorge reformieren.  Dabei geht es auch um die Zukunft der Kapi...
mehr...

07.03.2023
Unfallversicherungsschutz in der Arbeitspause
Wird ein Arbeitnehmer beim ?Luftschnappen? in einem ausgewiesenen Pausenbereich von einem Gabelstapler angefahren, beste...
mehr...

07.03.2023
Schwarzarbeit auf dem Bau
Bauarbeiter, die im Wesentlichen ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen und kein Unternehmerrisiko tragen, sind abhängi...
mehr...

07.03.2023
Welthandel legt Wachstumspause ein
Nach einem starken Jahresauftakt sieht es für den globalen Handel im Februar nach einer Seitwärtsbewegung aus.  Dies ge...
mehr...

07.03.2023
Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland
Das Robert Koch-Institut hat Informationen und Eckdaten zur Frauengesundheit in einer neuen Broschüre zusammengefasst....
mehr...

07.03.2023
Erfolgreich bei der Kita-Platz und Arbeitsmarktsuche
Um mehr bildungsferneren Familien einen Kita-Platz zu ermöglichen, reicht schon eine geringe Unterstützung bei den Bewer...
mehr...

03.03.2023
Homeoffice unterschiedlich weit verbreitet
Bei IT-Dienstleistern wird besonders häufig von zuhause gearbeitet.  Das geht aus den ifo-Umfragen hervor. Im Februar s...
mehr...

03.03.2023
Im Alter mobil bleiben – dank künstlicher Intelligenz
Mobil zu sein ist für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Doch mit dem Rückgang der eigenen körperlichen Mobilit...
mehr...

03.03.2023
Viele Grundsteuer-Erklärungen fehlen noch
Bis Ende Februar sind knapp 78 Prozent aller Grundsteuer-Erklärungen abgegeben worden.  Das teilt die Bundesregierung m...
mehr...

03.03.2023
Algorithmen für den Katastrophenschutz
Nach einer Katastrophe wie schwerem Hochwasser oder Erdbeben wollen viele Menschen spontan helfen.  Wie diese Hilfsbere...
mehr...

03.03.2023
Fördergelder für Waldumbau
Im Rahmen des Förderprogramms ?Klimaangepasstes Waldmanagement? sind im Jahr 2022 insgesamt 1.310 Zuwendungsbescheide er...
mehr...

03.03.2023
Studie zu geschlechtsspezifischen Unterschieden
Frauen sind am Arbeitsmarkt weiterhin in vielerlei Hinsicht benachteiligt, insbesondere mit Blick auf Arbeitszeit und Ei...
mehr...

28.02.2023
Mehr Engagement für Verkehrssicherheit gefordert
Alle zwei Minuten ereignete sich im vergangenen Jahr in Deutschland ein Verkehrsunfall, bei dem Menschen zu Schaden kame...
mehr...

28.02.2023
Steuern und Krankheitskosten
Was die Krankenkasse oder eine Zusatzkrankenversicherung nicht zahlt, lässt sich teilweise von der Steuer absetzen.  Da...
mehr...

28.02.2023
Das Smartphone ersetzt immer mehr Geräte
Viele Geräte, die lange im Alltag unverzichtbar waren, werden zunehmend durch das Smartphone ersetzt.  Ganz oben steht...
mehr...

28.02.2023
Ein Tier hat nicht nur einen wirtschaftlichen Wert
Auch hohe Behandlungskosten sind für ein verletztes Tier zu ersetzen. Entsprechend urteilte das Oberlandesgericht Celle...
mehr...

28.02.2023
Digitale Verwaltung gefordert
In deutschen Unternehmen gibt es klare Vorstellungen darüber, wie moderne Verwaltung in der digitalen Welt funktionieren...
mehr...

28.02.2023
Materialengpässe in der Industrie rückläufig
Der Materialmangel in der Industrie hat sich weiter entspannt.  Im Februar berichteten 45,4 Prozent der befragten Firme...
mehr...

24.02.2023
Mängel in der eigenen Altersvorsorge
Vor allem die Altersklasse der 30- bis 59-jährigen macht sich Sorgen um die eigene Altersvorsorge.  Das ergab eine aktu...
mehr...

24.02.2023
Versicherte Tätigkeiten in der gesetzlichen Unfallversicherung
Der Weg zum Getränkeautomaten ist unfallversichert. Entsprechend urteilte das Landessozialgericht Hessen. Im verhandelt...
mehr...

24.02.2023
Inflation trifft Rentner
Rentnerhaushalte waren im vergangenen Jahr besonders stark von hohen Energiekosten betroffen. Gleichzeitig waren die Be...
mehr...

24.02.2023
Inflation als Bedrohung
61 Prozent  der GesellschafterInnen von großen und mittelgroßen Familienunternehmen in Deutschland sehen Inflation als g...
mehr...

24.02.2023
Kinderzuschlag rückläufig
Im Dezember 2022 hat es 308.420 Kinderzuschlagsberechtigte gegeben.  Mit dem Kinderzuschlag wurden in demselben Monat 7...
mehr...

24.02.2023
Hilfe für psychisch kranke Menschen
Psychisch kranken Menschen stehen nach Angaben der Bundesregierung diverse Hilfsangebote zur Verfügung.  Leicht zugängl...
mehr...

24.02.2023
Mobilitätsgeld statt Entfernungspauschale
Die aktuell gültige Entfernungspauschale ist durch ihre Abzugsfähigkeit von der Steuerlast eine indirekte Förderung läng...
mehr...

21.02.2023
Bei Schulden schnell beraten lassen
Knapp 5,9 Millionen Menschen sind in Deutschland überschuldet.  Damit es gar nicht erst zur Überschuldung kommt, können...
mehr...

21.02.2023
Risiken der Bargeldversorgung im Krisenfall
Im Falle einer Naturkatastrophe oder einer vom Menschen verursachten Krise, eines Stromausfalls oder auch eines Ausfalls...
mehr...

21.02.2023
In Überschwemmungsgebieten wird zu viel gebaut
Immer noch werden zu viele Häuser in hochwassergefährdeten Zonen genaut.  Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Ges...
mehr...

21.02.2023
Begrenzte Aufstiegschancen für Frauen
Zwei Gründe versperren Frauen regelmäßig den Zugang zu Spitzenpositionen.  Das zeigt eine Studie des ZEW Mannheim, der...
mehr...

21.02.2023
Rotstift für Wohnungsbauprojekte
Viele Wohnungsbauprojekte werden gestrichen.  Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Der Anteil der betro...
mehr...

21.02.2023
Schwarzarbeitskontrollen bei Arbeitgebern
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls hat im vergangenen Jahr bundesweit 53.182 Arbeitgeberprüfungen durchge...
mehr...

 

IONk Wirtschaftsanalysen seit 1982 OHG

 

Rudolf-Diesel-Str. 2

84556 Kastl

 

Telefon: (0 86 71) 96 10 10

Telefax: (0 86 71) 96 10 15

E-Mail: ionk@ionk.de

 

 

 

• Kontakt

• Webeschreibung

• Impressum

• Erstinformation

• Datenschutz

 

 

 

fb.png